Holger und Clara hatten die Gelegenheit, das Nachhaltigkeits Symposium Niederösterreich: Neue Wege im Tourismus – Symposium 22: Wohin? mitzugestalten. Rund 120 Gäste aus dem Tourismus kamen in der Ötscher-Basis im Mostviertel zusammen, um dem Tourismus eine zukunftsfähige Richtung zu geben, gemeinsam nachhaltige Wege im Tourismus zu gehen und neue Maßnahmen zu definieren.

Orientierung in Zeiten der Veränderung
Viele Gäste kamen mit dem Bedürfnis, Orientierung in einer Zeit der Veränderungen zu erhalten. Die Tatsachen sind außer Frage: Es bedarf einer weitreichenden Transformation um die Sustainable Development Goals zu erreichen. Noch haben wir es in der Hand und können wählen, in welche Richtung wir uns als Menschheit in Zukunft bewegen wollen. Wir müssen uns fragen: Schreiben wir die Geschichte der Zerstörung und Ausbeutung der Natur weiter, oder schreiben wir eine Geschichte der Regeneration und Nachhaltigkeit? Die Antwort wurde mal wieder deutlich: Wir alle sehnen uns nach Veränderung – und nach Mitstreitern!
Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor für nachhaltige Wege
Denn eines hat das Symposium besonders gezeigt: Wer die Welt besser machen möchte braucht Mitstreiter. So hat Florian Schublach, Leiter des Naturparkzentrums in Wienerbruck, gemeinsam mit dem Netzwerk lokaler Produzenten und Produzentinnen das Catering für 120 Leute geschmissen.
Auch die inhaltliche Gestaltung fand in fruchtbarer Zusammenarbeit verschiedener Fachleute und Experten statt. Der Workshop am Nachmittag bot den Teilnehmenden die Möglichkeit in sechs Themenfeldern neue nachhaltige Wege im Tourismus zu diskutieren.

Neu beleuchtet wurden altbekannte Tourismusthemen wie Employer Branding, Future of Food und Zusammenarbeit. Ebenso auf den Tisch kamen gesamtwirtschaftliche Herausforderungen wie Biodiversität, Besucherlenkung und Klima & Wald.

Auf dem Weg zu nachhaltigem Erfolg
Holger und Clara gehen zufrieden vom erfolgreichen Symposium nach Hause – mit einem Rucksack an spannenden Impulsen, interessanten Begegnungen, neugeborenen Freundschaften und einer ganzen Portion Optimismus für die Zukunft des Tourismus.
Vielen Dank an unser Expertennetzwerk, ohne welches diese Veranstaltung kein solcher Erfolg gewesen wäre. Ein herzliches Dankeschön an Florian Schublach, Ursula Bittner, Remo Gisi, Markus Hann, Martin Soutscheck, Jessica Ganahl, Jodok Batlogg, Michaela Reitterer, Benno Rust, Florian Egger und Sarah Wagner.

For an excellent English summary and a nice review of the symposium check out Jodok Batloggs article!