Vorträge

Wir versorgen euch mit kurzen erfrischenden Inputs zu Zukunftsthemen im Tourismus.

Why?

Impact erfordert, dass man an einem Strang zieht, und weiß, an welchem Ende man ziehen muss. Unsere Keynotes bringen alle auf einen Nenner und versorgen euch mit elementarem Basiswissen.

What?

In unseren knackigen Vorträgen informieren wir dich und deine Organisation über die neusten Trends aus der Wissenschaft und Praxis und aktivieren euch euren Impact gezielt zu stärken.

How?

Unsere Vorträge sind 30 bis 60 Minuten lang und sowohl bei euch vor Ort als auch online buchbar.

Wir sprechen gerne über

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist schon längst weit mehr als nur ein Trendwort. Tatsächliche Veränderungen mit Hand und Fuss sind notwendig, um den Herausforderungen der heutigen Zeit entgegenzuwirken. Gelebte Nachhaltigkeit wiegt hierbei mehr, als leere Worte. Was bedeutet Nachhaltigkeit abseits von Zertifizierungen wirklich? Und wie kann man es vielleicht ganz anders machen?

Transformation

Transformation ist die Veränderung von einem jetzigen Ist-Zustand zu einem zukünftigen Ist-Zustand. Um den direktesten Weg zum Ziel zu gehen ist es wichtig, die Richtung zu kennen. In welche Richtung soll es gehen? Was soll transformiert werden? Und wie sieht eine wünschenswerte Zukunft überhaupt aus? 

Mindset

Ohne eine langfristige Veränderung der Haltung und des Mindsets sind Nachhaltigkeitsmaßnahmen ein Fass ohne Boden. Warum fängt nachhaltige Veränderung bei jedem Einzelnen an? Wie fühlt sich ein Leben im Einklang mit der Natur an? Und muss es vielleicht gar nicht so schwierig sein, wie oft angenommen?

  • Green What? – Was Nachhaltigkeit im Tourismus wirklich bedeutet.
  • Farbe bekennen – Wie kann man sich noch profilieren in einer Zeit, in der alles „nachhaltig“ ist?
  • Nachhaltig, nachhaltiger, am nachhaltigsten?! – Kommunikation abseits von Greenwashing.
  •  Warum wir statt Apokalypse positive Zukunftsbilder brauchen
  • Die Vielfalt der Zukünfte – eine Wertefrage
  • Zukunft aktiv mitgestalten statt den Tatsachen hinterher zu laufen
  • Transformation als Weg 

 

  • Nachhaltigkeit als Bewusstsveränderung
  • Nachhaltigkeit als Managementprinzip erfolgreich umsetzen
  • Mitarbeiterbildung und interne Positionierung
  • Haltung prägen – mehr als nur Bildung